Menü

Oliver Heimann tritt Leitungsaufgabe an

Dezember 2024

Die Stadtwerke Altena freuen sich, mit Oliver Heimann einen neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen. Der 35-jährige übernimmt ab Januar die Führung des Lokalversorgers und bringt umfassende Erfahrungen aus der Energie- und Versorgungswirtschaft mit. Der Aufsichtsratsvorsitzende Helmar Roder und Co-Geschäftsführer Stefan Kemper stellten den Castrop-Rauxeler offiziell vor.

Oliver Heimann war zuletzt beim Konzern Gelsenwasser tätig, wo er in verschiedenen leitenden Funktionen umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Wasser, Abwasser, Netze, Energie und IT sammeln konnte. Letzte Station im Gelsenwasser-Konzern war seine Tätigkeit als Geschäftsbereichsleiter „Smart City“, in der er zukunftsweisende Themen der digitalen Infrastruktur vorangetrieben hat. Zuvor arbeitete er erfolgreich als Beteiligungsmanager und begleitete dabei die Rekommunalisierung von Versorgungsnetzen.

„Es ist ein enormer Reiz, bei der Stadtwerke Altena für alles verantwortlich zu sein. Da habe ich so richtig Bock drauf“, äußerte sich Heimann begeistert zu seiner neuen Aufgabe. Als sportlich engagierter Leistungsruderer und Windsurfer bringt er nicht nur Leidenschaft, sondern auch den nötigen Ehrgeiz für die anstehenden Herausforderungen mit.

Die Suche nach der neuen Geschäftsführung war Teil eines aufwendigen und sorgfältigen Auswahlprozesses, bei dem über 140 Bewerbungen eingingen. Mithilfe einer spezialisierten Personalagentur, die gezielt geeignete Kandidaten ansprach, setzte sich Oliver Heimann in mehreren Auswahlrunden gegen starke Konkurrenz durch.

Aufsichtsratsvorsitzender Helmar Roder zeigte sich zufrieden mit der Auswahl: „Wir freuen uns, mit Herrn Heimann eine dynamische und erfahrene Persönlichkeit für diese Schlüsselposition gewonnen zu haben. Gerade vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie dem Wiederaufbau des Dahler Bades und der Weiterentwicklung der Stadtwerke ist seine Expertise und Innovationskraft von großer Bedeutung.“

Heimann, der seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann begann und nebenberuflich sowohl einen Bachelor der Betriebswirtschaftslehre als auch einen Master of Laws erwarb, sieht der neuen Rolle in Altena mit großer Vorfreude entgegen: „Ich möchte mit meinem Team die Stadtwerke zukunftssicher und nachhaltig aufstellen und dabei eng mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Stadt zusammenarbeiten.“

Die Stadtwerke Altena heißen Oliver Heimann herzlich willkommen und freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Seite drucken